





✔ Günstiger Versand nach
✔ Schnelle Lieferung ab €89,-
Produkte anzeigen
Pinus Pinea
Sehen Sie unten in der Produktübersicht unserer winterharten, immergrünen Pinus Pinea (Pinie) an. Pinus Pinea (Pinie) gibt es als Halbstamm-, Hochstamm sowie als mehrstämmigen Baum.
Darüber hinaus sind noch weitere Typen, Formen und Größen winterharte, immergrüne Pinus Pinea (Pinie) auf Anfrage erhältlich. Bitte kontaktieren Sie uns dazu über das Kontaktformular.
Ist die Pinus pinea ein immergrüner Baum?
Die Nadeln der Schirmkiefer bleiben das ganze Jahr über am Baum. Wenn der Baum im Frühjahr mit dem Austrieb beginnt, sterben dann einige der alten Nadeln ab und werden vom Baum abgeworfen.
Ist die Pinus pinea für unser Klima geeignet?
Die Pinus pinea ist sehr winterhart und gedeiht gut in unserem Klima. Der Baum ist auch gut windverträglich und eignet sich daher auch z.B. für die Pflanzung in Küstennähe.
Was sind die besonderen Merkmale der Pinus pinea?
Eine junge Pinus pinea hat einen noch recht glatten Stamm und die Krone ist ehr rund. Die Nadeln sind 10–20 cm lang und graugrün gefärbt. Mit zunehmendem Alter erhält der Baum einen immer unregelmäßigeren, raueren Stamm und die Krone wächst in die charakteristische typische flache Form, die dem Baum auch seinen Namen gibt. Die Zapfen haben jungen Jahren zunächst eine rundliche Form und erst nach einigen Jahren werden sie oval.
Wo ist der beste Standort für die Pinus pinea?
Die Pinus pinea steht am besten an einer offenen, sonnigen Stelle, bis hin zum Halbschatten.
Wie schnell wächst eine Pinus pinea?
Die Pinus pinea wächst im Schnitt so ca. 30-50cm im Jahr. Die Pinus pinea kann bis zu15-20m erreichen.
Kann die Pinus pinea einfach in den Garten gepflanzt werden?
Eine Pinus pinea lässt sich am besten an einer großen freien Stelle pflanzen. Das durchschnittliche Wachstum der Pinus pinea ist mittelmäßig, aber irgendwann wird diese zu einem großen Baum und die Wurzeln brauchen ausreichend Platz zum Wachsen. Machen Sie zum Einpflanzen ein geräumiges Pflanzloch und verwenden Sie beim Einpflanzen ausreichend mediterranes Substrat für eine gute Nähstoffreiche Versorgung und Drainage.
Kann eine Pinus pinea auch in eine Pflanzkübel eingepflanzt werden?
Eine Pinus pinea kann in einem Pflanzkübel gepflanzt werden. Da die Pinus pinea jedoch nicht stark zurückgeschnitten werden darf, wird der Baum jedoch relativ schnell zu groß für den Pflanzkübel. Woraufhin sie die Pinus pinea danach in ein größeres Pflanzgefäß oder in den Garten pflanzen sollten.
Darf eine Pinus pinea geschnitten werden?
Die Pinus pinea verträgt nur einen geringen Rückschnitt, um die Form zu erhalten. Ein übermäßiger Schnitt verträgt der Baum jedoch nicht gut und ist daher nicht zu empfehlen.
Muss ich die Pinus pinea Wasser geben?
Die Pinus pinea ist dürreresistent, allerdings benötigt der Baum in den ersten Jahren nach der Pflanzung und während einer Trockenperiode zusätzliches Wasser. Wie viel und wie oft hängt vom Standort und der Größe des Baumes ab.
Ist die Pinus pinea anfällig?
Die Pinus pinea ist robust und recht unempfindlich. Wichtig ist, dass der Baum nicht ständig zu nass ist, um Wurzelprobleme zu vermeiden.